Flavia Spichtig (*1985) ist in kunstvermittelnden, soziokulturellen und künstlerischen Kontexten tätig. Sie studierte von 2006 bis 2012 Bildende Kunst an der Universität der Künste Berlin und lebt in Basel.
Flavia ist Co-Kuratorin der circuit sessions - einem wandernden, transdisziplinären Veranstaltungsformat zu Wissen und Prägung und arbeitet ehrenamtlich im Vorstand des Ausstellungsraum Klingental mit. Als Kunstvermittlerin konzipiert sie Austausch- und Mitwirkungsformate, gibt Workshops für Kinder und Jugendliche und unterrichtet Gestalten an Schulen.
Ihre künstlerische Praxis umfasst Zeichnungen, Texte und installative Arbeiten.

mit Ulrike Bernard
2025: circuit sessions: #6 Wer kümmert sich um die Stadt? Ausstellungsraum Klingental: Austausch- und Mitwirkungsformat Im Foyer, Vermittlungsprojekt Teleskopischer Tauchgang, 2024: circuit sessions; #1 Was ist Wissen, was kann Wissen sein?, #2 Wie können wir Wissen teilen?, #3 Welche Räume brauchen wir, um zu (ver-)lernen?, #4 Was weiss meine Mutter*?, #5 Was nährt uns?, Ausstellungsraum Klingental Vermittlungsprojekt on wire, 2023: Ausstellungsraum Klingental Projektbegleitung aMás, Doppelganger Collective, 2022: Ausstellungsraum Klingental Projektbegleitung Meine Sprache und ich, Sarah Elena Müller, 2021: Ausstellungsraum Klingental Projektbegleitung Aggregates, Nora Swantje Almes/Camille Jamet, Klub Digestif, Kunstraum DOCK Basel; Stimmen erheben, Auf den Tisch gelegt, Zu nah, Von Insel zu Insel, 2020: 9x9 Speaking Corner, Kunstraum DOCK Basel, Teegespräche, Workshops Op-Art, K`Werk - Bildschule bis 16, Schule für Gestaltung Basel, 2018: Ko-Präsenz, Voodoo Projectspace Berlin, 2017: Why Yes, Projektraum Karlsruhe, 2015/2016: Wohn- und Atelierstipendium Schlesinger Stiftung, Publikation Gesammelte Bilder (Grafik Katrin Gruber), 2013: Ferrari Amaryllis, Note On, Berlin, mit Laura McLardy, 2012: NOW 12, Übersichtsausstellung der Kantone Ob- und Nidwalden, Meisterschülerausstellung, Prof. Gregor Schneider, UdK Berlin, Publikation Serie von zehn Zeichnungen, TLTRpress, Post-Studio-Tales, a residency-as-exhibition, District, Berlin, 2011: NOW 11, Übersichtsausstellung der Kantone Ob- und Nidwalden, Werkbeitrag Ausgewählt, Kunstplattform akku Emmenbrücke, Absolventenausstellung, Prof. Leiko Ikemura/Prof. Felix Schramm/Prof. Gregor Schneider, UdK Berlin, 2010: Zentralschweizer Kunstszenen, Jahresausstellung, Kunstmuseum Luzern, Minimal-Maximal, Al Riwaq Art Space, Manama, Bahrain, The Magnet, Bereznitsky Gallery Kiev, Ukraine, Co-Kuration BBS (Berlin-Basel-Sarnen), Residency-Projekt mit Künstler*innen aus Basel und Berlin, mit Celia Sidler, Sarnen, Aufbau, Klasse Schneider, Kunsthalle Bremerhaven









Foto Huan Cao

Foto Jennifer Merlyn Scherler

Foto Huan Cao
